+ Kandidaten aktuell frei
Kandidaten - Profil: 10/2101-112575 (männlich)

Stelle
Leiter Finanzen / Rechnungswesen
Standortwunsch
Altdorf und Umkreis 60 km
Verfügbarkeit
sofort / Vollzeit
Bewerberprofil
10/2101-112575
Ausbildung
09/1993 - 01/1996
Bankkaufmann (IHK), Raiffeisenbank Hersbruck eG, Hersbruck
mit Abschluss
mit Abschluss
09/1982 - 07/1993
Grundschule / Realschule, Reichenschwand / Hersbruck
Abschluss: Mittlere Reife
Abschluss: Mittlere Reife
Berufserfahrung
07/2018 - heute
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Nürnberg
Projektkoordinator Kapitalanlagen
* Koordination der Kapitalanlagenbelange im Zuge der Ausgliederung der Kapitalanlagen im Gesamtprojekt sowie Implementierung der technischen Kapitalanlagenprozesse
* Mitglied im Kernprojektteam zur Gründung einer neuen Gesellschaft mit (Teil-)Banklizenz
* Erstellung von Pricing-Modellen für die neue Gesellschaft
* Mitwirkung bei der Erstellung der Funktions- und Ausgliederungen im Konzern
* Beratung bei organisatorischen, aufsichtsrechtlichen und fachlichen Fragen im Zuge der Auslagerung
* Mitwirkung bei der Erstellung des Erlaubnisantrages und Aufbau eines Organisationshandbuches der zu gründenden Gesellschaft
* Neukonzeption des Kapitalanlagen-Limitsystems
* Sonderthemen im Kapitalanlagebereich, Prozesskoordination und Implementierung des Anforderungsmanagements
* Koordination der Kapitalanlagerichtlinien
* Koordination des Internen-Kontroll-Systems im Kapitalanlagebereich
* Steuerung des Neuen Produkte Prozesses (NPP) und des Nicht-alltäglichen Anlageprodukte-Prozesses (NAP)
* Koordination des Management-Meeting mit Ratingagenturen
* Verantwortlicher für das Kostenmanagements im Kapitalanlagebereich
Projektkoordinator Kapitalanlagen
* Koordination der Kapitalanlagenbelange im Zuge der Ausgliederung der Kapitalanlagen im Gesamtprojekt sowie Implementierung der technischen Kapitalanlagenprozesse
* Mitglied im Kernprojektteam zur Gründung einer neuen Gesellschaft mit (Teil-)Banklizenz
* Erstellung von Pricing-Modellen für die neue Gesellschaft
* Mitwirkung bei der Erstellung der Funktions- und Ausgliederungen im Konzern
* Beratung bei organisatorischen, aufsichtsrechtlichen und fachlichen Fragen im Zuge der Auslagerung
* Mitwirkung bei der Erstellung des Erlaubnisantrages und Aufbau eines Organisationshandbuches der zu gründenden Gesellschaft
* Neukonzeption des Kapitalanlagen-Limitsystems
* Sonderthemen im Kapitalanlagebereich, Prozesskoordination und Implementierung des Anforderungsmanagements
* Koordination der Kapitalanlagerichtlinien
* Koordination des Internen-Kontroll-Systems im Kapitalanlagebereich
* Steuerung des Neuen Produkte Prozesses (NPP) und des Nicht-alltäglichen Anlageprodukte-Prozesses (NAP)
* Koordination des Management-Meeting mit Ratingagenturen
* Verantwortlicher für das Kostenmanagements im Kapitalanlagebereich
01/2018 - 06/2018
Sparkasse Forchheim, Forchheim
Abteilungsdirektor Unternehmenssteuerung und Vorstandssekretariat
* Leitung, Weiterentwicklung und Optimierung der unterstellten Bereiche (Finanzen, Recht, Qualitätsmanagement und Controlling/ Unternehmens-steuerung) in Prozessen und Führung
* Vorbereitung und Durchführung von Verwaltungsrats- und Aufsichtsgesprächen
* Koordinierung und Leitung des Zins- und Margenausschusses inkl. Umsetzung von Maßnahmen
* Weiterentwicklung des Sonderkonditionsmanagements sowie Vorkalkulation
* Leitung diverser Arbeitskreise (z.B. Arbeitskreis Strategie)
* Projektleitung für die Umsetzung der MaRisk Vorgaben
* Steuerung und Optimierung der Eigenanlagen unter Beachtung aufsichtsrechtlicher und ökonomischer Vorgaben (inkl. Entwicklung diverser Absicherungsstrategien)
* Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
* Diverse Beauftragtenaufgaben (QI-Beauftragter/Responsable Officer, Compliance-Beauftragter nach MaRisk, Mitglied im IT-Sicherheitsarbeitskreis, Mitglied im Anlageausschuss)
* Verantwortlicher für Sonderaufgaben des Vorstandes u.a. im Rahmen der Obmann-Tätigkeit des Vorstandes
* Zusätzlich Verantwortlich für die Optimierung der Filialnetzstrategie 2020
Abteilungsdirektor Unternehmenssteuerung und Vorstandssekretariat
* Leitung, Weiterentwicklung und Optimierung der unterstellten Bereiche (Finanzen, Recht, Qualitätsmanagement und Controlling/ Unternehmens-steuerung) in Prozessen und Führung
* Vorbereitung und Durchführung von Verwaltungsrats- und Aufsichtsgesprächen
* Koordinierung und Leitung des Zins- und Margenausschusses inkl. Umsetzung von Maßnahmen
* Weiterentwicklung des Sonderkonditionsmanagements sowie Vorkalkulation
* Leitung diverser Arbeitskreise (z.B. Arbeitskreis Strategie)
* Projektleitung für die Umsetzung der MaRisk Vorgaben
* Steuerung und Optimierung der Eigenanlagen unter Beachtung aufsichtsrechtlicher und ökonomischer Vorgaben (inkl. Entwicklung diverser Absicherungsstrategien)
* Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
* Diverse Beauftragtenaufgaben (QI-Beauftragter/Responsable Officer, Compliance-Beauftragter nach MaRisk, Mitglied im IT-Sicherheitsarbeitskreis, Mitglied im Anlageausschuss)
* Verantwortlicher für Sonderaufgaben des Vorstandes u.a. im Rahmen der Obmann-Tätigkeit des Vorstandes
* Zusätzlich Verantwortlich für die Optimierung der Filialnetzstrategie 2020
07/2014 - 12/2017
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Nürnberg
Leitung – Kapitalanlagen Planung/Steuerung/Reporting (mit 8 Mitarbeitern)
* Führung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter
* Planung, Prognostizierung und Steuerung der Kapitalanlagenerträge der Konzerngesellschaften
* Durchführen von Szenarioanalysen und Ausarbeitung von Handlungsalternativen inkl. Entwicklung von Absicherungsmaßnahmen
* Pflege und Weiterentwicklung des Kapitalanlagen-Berichtswesen gegenüber Aufsichtsrat, Vorstand, Treuhänder und Bereichsleitung
* Pflege und Weiterentwicklung der externen und internen Limitvorgaben
* Pflege,Überwachung und Weiterentwicklung der Anlagerichtlinien
* Ansprechpartner der Wirtschaftsprüfer für Kapitalanlagen
* Mitarbeit bei der Vorbereitung und Erstellung von Unterlagen für externe Ratinggesellschaften
* Verantwortlich für das externe Meldewesen ggü. BaFin, Bundesbank und Verbänden (Nachweisungen der Versicherungsaufsicht, AWV-Meldung, Millionenkreditmeldung, §25 WpHG Meldungen, etc.)
* Unterstützung bei der Umsetzung von Solvency II für die Säule III im Kapitalanlagemanagement (Umsetzung der EIOPA/BaFin-Vorgaben im Kapitalanlagenbereich)
* Bereichsverantwortlicher für das Kostenmanagement
* Verantwortlich für die Betreuung des Treuhänders
* Mitwirkung in unterschiedlichen Arbeitskreisen
Leitung – Kapitalanlagen Planung/Steuerung/Reporting (mit 8 Mitarbeitern)
* Führung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter
* Planung, Prognostizierung und Steuerung der Kapitalanlagenerträge der Konzerngesellschaften
* Durchführen von Szenarioanalysen und Ausarbeitung von Handlungsalternativen inkl. Entwicklung von Absicherungsmaßnahmen
* Pflege und Weiterentwicklung des Kapitalanlagen-Berichtswesen gegenüber Aufsichtsrat, Vorstand, Treuhänder und Bereichsleitung
* Pflege und Weiterentwicklung der externen und internen Limitvorgaben
* Pflege,Überwachung und Weiterentwicklung der Anlagerichtlinien
* Ansprechpartner der Wirtschaftsprüfer für Kapitalanlagen
* Mitarbeit bei der Vorbereitung und Erstellung von Unterlagen für externe Ratinggesellschaften
* Verantwortlich für das externe Meldewesen ggü. BaFin, Bundesbank und Verbänden (Nachweisungen der Versicherungsaufsicht, AWV-Meldung, Millionenkreditmeldung, §25 WpHG Meldungen, etc.)
* Unterstützung bei der Umsetzung von Solvency II für die Säule III im Kapitalanlagemanagement (Umsetzung der EIOPA/BaFin-Vorgaben im Kapitalanlagenbereich)
* Bereichsverantwortlicher für das Kostenmanagement
* Verantwortlich für die Betreuung des Treuhänders
* Mitwirkung in unterschiedlichen Arbeitskreisen
12/2009 - 06/2014
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Nürnberg
Risikomanager/Controller mit Handlungsvollmacht und Direktionsbeauftragter
* Weiterentwicklung der bestehenden Controlling-Systeme
* Mitwirkung bei der Implementierung von Solvency II-für die Säule III im Kapitalanlagemanagement
* Implementierung des Compliance-Managers (Limitierung-Tool)
* Implementierung eines Limit-Systems zur Einhaltung der Anlagerichtlinien
* Reporting der Kapitalanlagen inkl. Sonderanalysen
Risikomanager/Controller mit Handlungsvollmacht und Direktionsbeauftragter
* Weiterentwicklung der bestehenden Controlling-Systeme
* Mitwirkung bei der Implementierung von Solvency II-für die Säule III im Kapitalanlagemanagement
* Implementierung des Compliance-Managers (Limitierung-Tool)
* Implementierung eines Limit-Systems zur Einhaltung der Anlagerichtlinien
* Reporting der Kapitalanlagen inkl. Sonderanalysen
12/2009 - 06/2014
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Nürnberg
Risikomanager/Controller mit Handlungsvollmacht und Direktionsbeauftragter
* Weiterentwicklung der bestehenden Controlling-Systeme
* Mitwirkung bei der Implementierung von Solvency II-für die Säule III im Kapitalanlagemanagement
* Implementierung des Compliance-Managers (Limitierung-Tool)
* Implementierung eines Limit-Systems zur Einhaltung der Anlagerichtlinien
* Reporting der Kapitalanlagen inkl. Sonderanalysen
Risikomanager/Controller mit Handlungsvollmacht und Direktionsbeauftragter
* Weiterentwicklung der bestehenden Controlling-Systeme
* Mitwirkung bei der Implementierung von Solvency II-für die Säule III im Kapitalanlagemanagement
* Implementierung des Compliance-Managers (Limitierung-Tool)
* Implementierung eines Limit-Systems zur Einhaltung der Anlagerichtlinien
* Reporting der Kapitalanlagen inkl. Sonderanalysen
10/2007 - 11/2009
Primondo Operations GmbH (Arcandor AG ehem. Quelle-Konzern
Fürth/Nürnberg, Mitarbeiter Zentralcontrolling der Primondo Operations GmbH
* Aufbau und Weiterentwicklung des Zentralcontrollings im Teilkonzern
* Aufbau des Reportings für den Teilkonzern und Gesellschaften
* Aufbau und Implementierung eines transparenten Kostencontrollings für die Einzelgesellschaften und auf Teilkonzernbasis
* Initiierung und Betreuung von Finanzprojekten (Cost-cutting)
* Durchführen von Cash-Flow-Analysen und Ableitung von Maßnahmen
* Aufbau und Implementierung eines transparenten Investitionscontrollings
* Prozessoptimierungen, Sonderaufgaben, Konzernabfragen
* Planung einzelner Kostenstellen, Forecast- und Prozessplanung
* Implementierung Liquiditätsmanagement und Forderungsmanagement
* Erstellung von Management-Präsentationen für die Geschäftsleitung/CFO
* Mitwirkung bei Due Diligence
* Talent-Pool des Arcandor Konzerns
Zusatzaufgaben während und nach der Insolvenz
* Implementierung eines Forderungsmanagements und Liquiditätsmanagement auf Einzelgesellschaftsebene
* Betreuung der Treuhandkonten und Ansprechpartner für die Insolvenzverwalter
Fürth/Nürnberg, Mitarbeiter Zentralcontrolling der Primondo Operations GmbH
* Aufbau und Weiterentwicklung des Zentralcontrollings im Teilkonzern
* Aufbau des Reportings für den Teilkonzern und Gesellschaften
* Aufbau und Implementierung eines transparenten Kostencontrollings für die Einzelgesellschaften und auf Teilkonzernbasis
* Initiierung und Betreuung von Finanzprojekten (Cost-cutting)
* Durchführen von Cash-Flow-Analysen und Ableitung von Maßnahmen
* Aufbau und Implementierung eines transparenten Investitionscontrollings
* Prozessoptimierungen, Sonderaufgaben, Konzernabfragen
* Planung einzelner Kostenstellen, Forecast- und Prozessplanung
* Implementierung Liquiditätsmanagement und Forderungsmanagement
* Erstellung von Management-Präsentationen für die Geschäftsleitung/CFO
* Mitwirkung bei Due Diligence
* Talent-Pool des Arcandor Konzerns
Zusatzaufgaben während und nach der Insolvenz
* Implementierung eines Forderungsmanagements und Liquiditätsmanagement auf Einzelgesellschaftsebene
* Betreuung der Treuhandkonten und Ansprechpartner für die Insolvenzverwalter
10/2005 - 09/2007
PSD Bank Regensburg eG, Regensburg
Leiter Controlling und Gesamtbanksteuerung
* Implementierung der barwertigen Kundengeschäftssteuerung (mit CBS/Vorkalk. und Einzel-Analysen) als Kalkulationsgrundlage von Einzelgeschäften und Deckungsbeitragsrechnungen
* Einführung des Kreditrisikomanagements
* Implementierung eines funktionsfähigen Risikomanagements (eigenes Tool)
* Erstellung der Jahresplanung (Entwicklung eines eigenen Excel-Tools)
* Erstellung der monatlichen Forecast-Reportings und Aufzeigen von Handlungsalternativen
* Auf- und Ausbau der Reportings in Bezug auf Risiko-, Vertriebs- und Gesamtbankcontrolling sowie Durchführung von Abweichungsanalysen und Aufzeigen von Handlungsanalysen
* Implementierung der barwertigen Marktpreisrisikosteuerung
* Erstellung und Pflege der Organisationsrichtlinien für den Bereich Controlling
* Projekttätigkeiten
* Entwicklung einer aufsichtsgerechten Strategie
* Aufbau und Umsetzung der Gesamtbanksteuerung
* Implementierung eines Zielsystems zur verbesserten Gesamtbank-steuerung
* Mitwirkung bei der Entwicklung einer Strategischen-Asset-Allocation
* Aufbereitung der aufsichtsrechtl. Vorgaben nach Basel II für den Vorstand
* Vorbereitung eines Rechenzentrumswechsels
Leiter Controlling und Gesamtbanksteuerung
* Implementierung der barwertigen Kundengeschäftssteuerung (mit CBS/Vorkalk. und Einzel-Analysen) als Kalkulationsgrundlage von Einzelgeschäften und Deckungsbeitragsrechnungen
* Einführung des Kreditrisikomanagements
* Implementierung eines funktionsfähigen Risikomanagements (eigenes Tool)
* Erstellung der Jahresplanung (Entwicklung eines eigenen Excel-Tools)
* Erstellung der monatlichen Forecast-Reportings und Aufzeigen von Handlungsalternativen
* Auf- und Ausbau der Reportings in Bezug auf Risiko-, Vertriebs- und Gesamtbankcontrolling sowie Durchführung von Abweichungsanalysen und Aufzeigen von Handlungsanalysen
* Implementierung der barwertigen Marktpreisrisikosteuerung
* Erstellung und Pflege der Organisationsrichtlinien für den Bereich Controlling
* Projekttätigkeiten
* Entwicklung einer aufsichtsgerechten Strategie
* Aufbau und Umsetzung der Gesamtbanksteuerung
* Implementierung eines Zielsystems zur verbesserten Gesamtbank-steuerung
* Mitwirkung bei der Entwicklung einer Strategischen-Asset-Allocation
* Aufbereitung der aufsichtsrechtl. Vorgaben nach Basel II für den Vorstand
* Vorbereitung eines Rechenzentrumswechsels
01/1996 - 09/2005
Raiffeisenbank Hersbruck eG, Hersbruck
Mitarbeiter EDV/Organisation und dann Leitung Controlling
* Einführung des Kreditrisikomanagements
* Auf-/Ausbau des Reportings (Risiko-, Vertriebs- und Gesamtbank-controlling)
* Erstellen von Forecast-Reports und Aufzeigen von Handlungsalternativen unter Berücksichtigung von Rentabilitätsberechnungen
* Hard- und Software Administration des gesamten Banknetzwerkes
* Aufbau, Pflege und Schulung unterschiedlicher Anwendungen und Tools sowie Einrichten und Pflege des Kompetenzsystems und Organisationsunterlagen
* Erfolgreiche Implementierung eines neuen EDV-Bank-Systems (agree BAB inkl. Vorbereitung, Einrichtung, Schulung, Parametrisierung, etc.)
* Implementierung unterschiedlicher Beratungstools
* Vertriebsunterstützung/-maßnahmen vorbereiten und aufbereiten
* Vorbereiten und Durchführen von Kundenveranstaltungen
Mitarbeiter EDV/Organisation und dann Leitung Controlling
* Einführung des Kreditrisikomanagements
* Auf-/Ausbau des Reportings (Risiko-, Vertriebs- und Gesamtbank-controlling)
* Erstellen von Forecast-Reports und Aufzeigen von Handlungsalternativen unter Berücksichtigung von Rentabilitätsberechnungen
* Hard- und Software Administration des gesamten Banknetzwerkes
* Aufbau, Pflege und Schulung unterschiedlicher Anwendungen und Tools sowie Einrichten und Pflege des Kompetenzsystems und Organisationsunterlagen
* Erfolgreiche Implementierung eines neuen EDV-Bank-Systems (agree BAB inkl. Vorbereitung, Einrichtung, Schulung, Parametrisierung, etc.)
* Implementierung unterschiedlicher Beratungstools
* Vertriebsunterstützung/-maßnahmen vorbereiten und aufbereiten
* Vorbereiten und Durchführen von Kundenveranstaltungen
Weiterbildung / Seminare
09/2003 - 01/2005
IHK Nürnberg, Nürnberg, Bilanzbuchhalter (IHK)
04/1996 - 12/2002
Frankfurt school of finance and management, Nürnberg, Würzburg, Roth b. Nürnberg, Bankfachwirt, Bankbetriebswirt, Dipl. Bankbetriebswirt
Bitte kontaktieren Sie Frau Sabine Eder unter
eder-sabine@office-personal.com
Tel. +49 (0)911 - 37661314
Fax +49 (0)911 - 37661111
eder-sabine@office-personal.com
Tel. +49 (0)911 - 37661314
Fax +49 (0)911 - 37661111