+ Kandidaten aktuell frei
Kandidaten - Profil: 70/1901-101661 (weiblich)

Stelle
Kaufmännisch Allgemein
Standortwunsch
Weinböhla und Umkreis von 50 km
Verfügbarkeit
sofort / Vollzeit
Zielposition
Controller/-in
Bewerberprofil
70/1901-101661
Ausbildung
10/2002 - 09/2009
Hochschule Mittweida (FH) – University of Applied Sciences / BWL, Mittweida
Abschluss: Diplom
Abschluss: Diplom
09/1997 - 06/2000
Bürokauffrau (Facharbeiter), Margarete Glöckner GmbH und Adrian Glöckner Automobile GmbH, Dresden
mit Abschluss
mit Abschluss
08/1992 - 07/1997
Gymnasium Großenhain, Großenhain
Abschluss: Abitur
Abschluss: Abitur
Berufserfahrung
07/2017 - heute
privat
02/2016 - 06/2017
Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Dresden, Referentin
- fachspezifische Prüfung von Vorhabensanträgen und Erstellung fachlicher Stellungnahmen; Anleitung des Fördervollzugs der Sächsischen Aufbaubank
- Begleitung, Qualitätssicherung und Evaluierung der beruflichen Qualifizierungsvorhaben für Gefangene
- Budgetierung, Controlling, Monitoring und Sicherstellung des Finanzierungsplanes sowie die Überwachung der Indikatorwerte mit entsprechender Nachsteuerung
- Einrichtung und Anwendung des Verwaltungskontrollsystems
- Umsetzung des Operationellen Programmes
- Erstellung von Stellungnahmen zu Prüfberichten diverser Prüfinstanzen sowie ggf. die Einleitung von Abhilfemaßnahmen
- Abstimmung, Information und Austausch mit Partnern zu einzelnen Vorhaben sowie Umsetzung des Förderprogrammes
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Kommunikationsplans
- Endabrechnung des Förderzeitraumes 2007-2013
- konzeptionelle Überlegungen zur beruflichen Bildung im sächsischen Justizvollzug für die Zeit ab 2021
- fachspezifische Prüfung von Vorhabensanträgen und Erstellung fachlicher Stellungnahmen; Anleitung des Fördervollzugs der Sächsischen Aufbaubank
- Begleitung, Qualitätssicherung und Evaluierung der beruflichen Qualifizierungsvorhaben für Gefangene
- Budgetierung, Controlling, Monitoring und Sicherstellung des Finanzierungsplanes sowie die Überwachung der Indikatorwerte mit entsprechender Nachsteuerung
- Einrichtung und Anwendung des Verwaltungskontrollsystems
- Umsetzung des Operationellen Programmes
- Erstellung von Stellungnahmen zu Prüfberichten diverser Prüfinstanzen sowie ggf. die Einleitung von Abhilfemaßnahmen
- Abstimmung, Information und Austausch mit Partnern zu einzelnen Vorhaben sowie Umsetzung des Förderprogrammes
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Kommunikationsplans
- Endabrechnung des Förderzeitraumes 2007-2013
- konzeptionelle Überlegungen zur beruflichen Bildung im sächsischen Justizvollzug für die Zeit ab 2021
12/2014 - 01/2016
Familie, Weinböhla, Mutter
Mutterschutz und Elternzeit
Mutterschutz und Elternzeit
09/2010 - 11/2014
Sächsische Aufbaubank - Förderbank, Dresden, Sachbearbeiterin
Aufgabenbereich: Betreuung von Förderprojekten aus dem Bereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz, des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Aufgaben: Prüfung von Zwischenverwendungsnachweisen und Zwischenberichten, Prüfung von Endverwendungsnachweisen im Bereich SMWK, Belegprüfungen, Bearbeitung von Auszahlungsanträgen, Erstellung von Änderungsbescheiden, Vor-Ort-Kontrollen im Bereich SMJus
Aufgabenbereich: Betreuung von Förderprojekten aus dem Bereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz, des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Aufgaben: Prüfung von Zwischenverwendungsnachweisen und Zwischenberichten, Prüfung von Endverwendungsnachweisen im Bereich SMWK, Belegprüfungen, Bearbeitung von Auszahlungsanträgen, Erstellung von Änderungsbescheiden, Vor-Ort-Kontrollen im Bereich SMJus
11/2000 - 12/2011
selbstständig, Radeburg und Umgebung, Vertriebspartner
Selbstständige Tätigkeit als Vertriebspartner für Homeshopping Produkte
Selbstständige Tätigkeit als Vertriebspartner für Homeshopping Produkte
07/2000 - 10/2001
Adrian Glöckner Automobile GmbH, Dresden, Kundendienstassistentin und Assistentin der Geschäftsleitung
Kundenbetreuung, Assistenz des Kundendienstleiters und Geschäftsführers, Auftragsbearbeitung und Rechnungslegung, Korrespondenz und Mailingaktionen, Erstellen von Auswertungen im Fahrzeugverkauf und der Werkstatt, Veranstaltungsorganisation
Kundenbetreuung, Assistenz des Kundendienstleiters und Geschäftsführers, Auftragsbearbeitung und Rechnungslegung, Korrespondenz und Mailingaktionen, Erstellen von Auswertungen im Fahrzeugverkauf und der Werkstatt, Veranstaltungsorganisation
Weiterbildung / Seminare
08/2017 - 11/2017
Inlingua Sprachschule, Dresden, Business Englisch Level B1 und B2
06/2017 - 06/2017
Hochschule Meißen (FH) - Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, Meißen, Bewilligung und Prüfung der Verwendung öffentlicher Fördermittel unter Berücksichtigung ESF-spezifischer Regelungen
05/2017 - 05/2017
Hochschule Meißen (FH) - Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, Meißen, Umgang mit offenen Forderungen - Rückforderungen
04/2017 - 04/2017
Hochschule Meißen (FH) - Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, Meißen, Zuwendungsrecht - Grundlagen
03/2012 - 03/2012
Sächsische Aufbaubank - Förderbank, Dresden, Kundengespräche am Telefon erfolgreich führen
02/2012 - 02/2017
Hochschule Meißen (FH) - Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, Meißen, Einführung in die Prüfungs- und Revisionstätigkeit
03/2011 - 03/2011
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, Dresden, Grundlagen des Zuwendungsrechts
06/2008 - 06/2008
Haufe Akademie, Kirchheim-Heimstetten, Balanced Scorecard in der Praxis
09/2006 - 01/2007
Hochschule Mittweida (FH) – University of Applied Sciences / BWL, Mittweida, Einführung in SAP R/3 Enterprise
09/2006 - 09/2006
Management Institut Mittweida, Mittweida, SAP R/3 - Kompaktkurs (Logistik/Materialwirtschaft u. Rechnungswesen/Finanzen
Kenntnisse und Fähigkeiten
Textverarbeitungs-Programme
Kenntnisse Microsoft Word sehr gute Kenntnisse
E-Mail Programme
Kenntnisse Outlook sehr gute Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Englisch-Kenntnisse mittlere Kenntnisse
Tabellenkalkulationsprogramme
Kenntnisse Microsoft Excel sehr gute Kenntnisse
EDV-Sachbearbeitungs-Programme
Kenntnisse SAP Grundkenntnisse
Kenntnisse DATEV Grundkenntnisse
Präsentationsprogramme
Kenntnisse Powerpoint mittlere Kenntnisse
Internet-Browser Kenntnisse
Kenntnisse Internet Explorer Grundkenntnisse
Browser-Kenntnisse Mozilla Firefox Grundkenntnisse
Browser-Kenntnisse Netscape Navigator Grundkenntnisse
Bitte kontaktieren Sie Herrn André Demmel unter
demmel-andre@office-personal.com
Tel. +49 (0)351 - 20576900
Fax +49 (0)351 - 20576909
demmel-andre@office-personal.com
Tel. +49 (0)351 - 20576900
Fax +49 (0)351 - 20576909