+ Kandidaten aktuell frei
Kandidaten - Profil: 73/1809-99855 (männlich)

Stelle
Medizin Allgemein
Standortwunsch
Halle/Saale und Umkreis von 50 km
Verfügbarkeit
Vollzeit
Zielposition
Leitende Funktionen im klinischen Bereich oder Einrichtungsleiter Seniorenzentren
Bewerberprofil
73/1809-99855
Ausbildung
04/2015 - 05/2017
Management im Gesundheitswesen (M.A.), Magdeburg
Abschluss: Master
Abschluss: Master
07/2014 - 12/2014
HFH Hamburg/Fernhochschule/Pre-Semester Management, Potsdam
04/2011 - 04/2014
Diploma Fachhochschule/Medizinalfachberufe, Leipzig
Abschluss: Bachelor
Abschluss: Bachelor
09/1990 - 09/1993
Examinierter Krankenpfleger, Martin-Luther-Universität (MLU) Halle Saale, Halle Saale
mit Abschluss
mit Abschluss
09/1987 - 09/1990
Medizinische Fachschule Köthen/Hygieneinspektor, Köthem
Abschluss: Fachhochschulabschluss
Abschluss: Fachhochschulabschluss
Berufserfahrung
01/2011 - heute
Klinik in Sachsen-Anhalt; Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, Abtl. für Hyperbare Oxygenation (HBO), Halle Saale, Ltd. Druckkammerassistent/Pflegerische Leitung
Derzeit arbeite ich als leitender Druckkammerassistent und pflegerische Leitung in der Abteilung für Hyperbare Oxygenation (HBO). In dieser Funktion bin ich für die Administration, statistische Aufarbeitung von Patientendaten, logistische und organisatorische Aufgaben sowie für die medizinische Behandlung der Patienten in unserer therapeutischen Druckkammer verantwortlich. Parallel dazu, ist für mich die fortlaufende Akquise neuer Patienten und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachkliniken des Universitätsklinikums eine besondere Herausforderung. Zudem koordiniere, steuere, plane und evaluiere ich fortlaufend und zielgerichtet Risiko- und Qualitätsmanagementprojekte innerhalb unserer Abteilung. Darüber hinaus bin ich für die stationäre und ambulante Patientenabrechnung innerhalb unserer Abteilung verantwortlich. In diesem Kontext entwickelte ich selbstständig einen speziell auf die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung (IBLV) abgestimmten Leistungskatalog.
Außerdem liegt die Koordination der Behandlung von Notfall- bzw. Intensivpatienten und schnittstellenübergreifende Personaleinsatzplanung in meinem Verantwortungsbereich.
Um die Patientenversorgung abzusichern, erarbeite ich gemeinsam mit der ärztlichen Leitung kontinuierlich Prozessstandards und Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie Qualitätsstandards insbesondere für die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Dabei ist es mir wichtig, die berufliche Entwicklung meiner Kollegen fortlaufend zu begleiten und zu unterstützen. Überdies habe ich vor zwei Jahren initiiert, dass sich unsere Abteilung als Ausbildungsstation am Universitätsklinikum weiter etabliert und mithilfe einer Standortanalyse strategisch neu positioniert. Hierfür entwickelte ich ein entsprechendes Konzept sowie Lernaufgaben für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler (GUK), Anästhesie Technische Assistenten (ATA) und Operation-Technische Assistenten (OTA). Ergänzend dazu begleite ich momentan inhaltlich zwei Promotionen und in der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin die Anfertigung von wissenschaftlichen Haus- und Facharbeiten.
Derzeit arbeite ich als leitender Druckkammerassistent und pflegerische Leitung in der Abteilung für Hyperbare Oxygenation (HBO). In dieser Funktion bin ich für die Administration, statistische Aufarbeitung von Patientendaten, logistische und organisatorische Aufgaben sowie für die medizinische Behandlung der Patienten in unserer therapeutischen Druckkammer verantwortlich. Parallel dazu, ist für mich die fortlaufende Akquise neuer Patienten und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachkliniken des Universitätsklinikums eine besondere Herausforderung. Zudem koordiniere, steuere, plane und evaluiere ich fortlaufend und zielgerichtet Risiko- und Qualitätsmanagementprojekte innerhalb unserer Abteilung. Darüber hinaus bin ich für die stationäre und ambulante Patientenabrechnung innerhalb unserer Abteilung verantwortlich. In diesem Kontext entwickelte ich selbstständig einen speziell auf die Innerbetriebliche Leistungsverrechnung (IBLV) abgestimmten Leistungskatalog.
Außerdem liegt die Koordination der Behandlung von Notfall- bzw. Intensivpatienten und schnittstellenübergreifende Personaleinsatzplanung in meinem Verantwortungsbereich.
Um die Patientenversorgung abzusichern, erarbeite ich gemeinsam mit der ärztlichen Leitung kontinuierlich Prozessstandards und Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie Qualitätsstandards insbesondere für die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Dabei ist es mir wichtig, die berufliche Entwicklung meiner Kollegen fortlaufend zu begleiten und zu unterstützen. Überdies habe ich vor zwei Jahren initiiert, dass sich unsere Abteilung als Ausbildungsstation am Universitätsklinikum weiter etabliert und mithilfe einer Standortanalyse strategisch neu positioniert. Hierfür entwickelte ich ein entsprechendes Konzept sowie Lernaufgaben für Gesundheits- und Krankenpflegeschüler (GUK), Anästhesie Technische Assistenten (ATA) und Operation-Technische Assistenten (OTA). Ergänzend dazu begleite ich momentan inhaltlich zwei Promotionen und in der Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin die Anfertigung von wissenschaftlichen Haus- und Facharbeiten.
09/1995 - 12/2000
Universitätsklinikum Halle (Saale), Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, Halle (Saale), Krankenpfleger
Krankenpfleger im operativen Bereich der Anästhesie
Krankenpfleger im operativen Bereich der Anästhesie
09/1993 - 08/1995
Evangelische Kirche Halle, Halle Saale, Zivildienst
Aufbau eines Seniorencafés
Häusliche Pflege von Senioren
Aufbau eines Seniorencafés
Häusliche Pflege von Senioren
Weiterbildung / Seminare
09/2016 - 09/2016
Hochschule Magdeburg, Halberstadt, Führungskräfteseminar
Praktika
04/2010 - 05/2010
Karolinska Universität, Stockholm/Schweden, Hospitation Intensivmedizin und Abteilung für Hyperbare Oxygenation (HBO)
01/2002 - 10/2004
Medical Centre Malediven, Maediven, Turnusmäßige Betreuung der Druckkammer auf Kuramathi Island
02/2001 - 03/2001
Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Hospitation in der Abt. Intensivmedizin und HBO
05/2000 - 06/2000
BG Klinik Murnau, Murnau, Hospitation in der Abt. Intensivmedizin und HBO
Auslandsaufenthalte
04/2010 - 05/2010
Karolinska Universität, Stockholm/Schweden, Hospitation in der Abt. Intensivmedizin und HBO
04/2004 - 06/2004
Whips Cross Hospital, London/England, Hospitation Intensivmedizin und HBO
Kenntnisse und Fähigkeiten
Labor
Kenntnisse von der Blutentnahme gute Kenntnisse
Kenntnisse von der Blutsenkung gute Kenntnisse
Kenntn.m.d.BGH-Gerät (Blutanalyse) gute Kenntnisse
Urologie allgemein
Kenntnisse im Katheter legen beim Mann gute Kenntnisse
Kenntnisse in der Messung Ein- / Ausfuhr gute Kenntnisse
Prophylaxen
Kenntnisse Prophylaxe Pneumonie Grundkenntnisse
Bestellungen
Kenntnisse Bestellung Apotheke gute Kenntnisse
Kenntnisse Bestellung Küche gute Kenntnisse
Kenntnisse Bestellung Wäscherei gute Kenntnisse
Kenntnisse Bestellung Büromaterial gute Kenntnisse
Kenntnisse sonstige Bestellungen gute Kenntnisse
Generell als Kostenstellenverantwortlicher Verbrauchsmaterial
Verbände
Kenntnisse Verbände Arm/Bein Grundkenntnisse
Kernntnisse Verbände Hand/Finger Grundkenntnisse
Kenntnisse Verbände Knie/Sprunggelenk Grundkenntnisse
Kenntnisse Verbände Schädel/Gesicht Grundkenntnisse
Drainagen / Sonden
Kenntisse Redon Grundkenntnisse
Kenntnisse Bülau-Drainage Gute Kenntnisse
Kenntnisse Magensonde Grundkenntnisse
Kenntnisse von Pleuradrainage Grundkenntnisse
Kenntnisse andere Drainagen/Sonden Grundkenntnisse
VAC
Zusatzausbildung / Medizin
Zusatzausbildung Stationsleitung Grundkenntnisse
Zusatzausbildung Pflegedienstleitung Grundkenntnisse
Zusatzausbildung OP-Fachpfleger/in Grundkenntnisse
Zusatzausbildung Anästhesie Gute Kenntnisse
Zusatzausbildung Intensivstation Gute Kenntnisse
Zusatzausbildung Psyachtrie Grundkenntnisse
Zusatzausbildung Hygiene Gute Kenntnisse
Zusatzausbildung andere Felder Experte / Spezialgebiet
HBO
Sonstiges
Führungserfahrung
10 Jahre: 15 Mitarbeiter
Kostenverantwortung
Kostenstellenverantwortlicher ca. 100.000€
Anerkennungsurkunde
Anerkennung Ihrer Qualifikation in Deutschland vor
Master, Bachelor, Fachschulabschluss als Hygieneinspektor, Examinierter Krankenpfleger
Bitte kontaktieren Sie Frau Alexandra Bonitz unter
Bonitz-alexandra@office-personal.com
Tel. +49 (0)3461 - 2787316
Fax +49 (0)3461 - 2787317
Bonitz-alexandra@office-personal.com
Tel. +49 (0)3461 - 2787316
Fax +49 (0)3461 - 2787317