+ Kandidaten aktuell frei
Kandidaten - Profil: 10/1807-99108 (weiblich)

Stelle
Medizin Allgemein
Standortwunsch
Nürnberg und Umkreis von 30 km
Verfügbarkeit
Voll- oder Teilzeit
Zielposition
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Bewerberprofil
10/1807-99108
Ausbildung
10/2013 - 03/2017
Evangelische Hochschule: Health: Angewandte Pflegewissenschaften, Nürnberg
Abschluss: Bachelor
Abschluss: Bachelor
10/2012 - 03/2013
Hochschule für angewandte Wissenschaften: Betriebswirtschaftslehre, Ingolstadt
09/2010 - 01/2012
Berufsoberschule für Sozialwesen, München
Abschluss: Fachhochschulabschluss
Abschluss: Fachhochschulabschluss
09/2005 - 08/2008
Gesundheits- und Krankenpflegerin und Altenpflegerin, Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirkskrankenhauses, Kaufbeuren
mit Abschluss
mit Abschluss
09/2004 - 08/2005
Praktikumsjahr, Kreiskrankenhaus, Krumbach
09/1998 - 07/2004
Volksschule (Hauptschule), Krumbach
Abschluss: Mittlere Reife
Abschluss: Mittlere Reife
09/1994 - 07/1998
Grundschule, Neuburg a. d. Kammel
Berufserfahrung
09/2018 - heute
Office Personal, Nürnberg, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
08/2017 - 08/2018
Personaldienstleister, Nürnberg, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tätigkeit in der Anästhesie (nur Operationsdienst, Vorbereitung der Patienten für die Narkose, Zugang legen, Unterlagen überprüfen, Übernahme der Patienten von Station, Übergabe der Patienten in den Aufwachraum, Verbandsmanagment, Unterstützung des Op-Personals, Assistenz bei der Narkoseeinleitung, Infusionsmanagement, Umgang mit Narkosegerät, Cellsaver, PICCO, Transportrespirator, Assistenz während der Narkoseaufrechterhaltung als auch Narkoseausleitung)
neurologische Frühreha Intensivstation (Patienten Phase B) Tätigkeiten: Durchführung der Intensivpflege, kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte, ...), Verbandsmanagement, Pflegedokumentation, Betreuung von Angehörigen
Tätigkeit in der Anästhesie (nur Operationsdienst, Vorbereitung der Patienten für die Narkose, Zugang legen, Unterlagen überprüfen, Übernahme der Patienten von Station, Übergabe der Patienten in den Aufwachraum, Verbandsmanagment, Unterstützung des Op-Personals, Assistenz bei der Narkoseeinleitung, Infusionsmanagement, Umgang mit Narkosegerät, Cellsaver, PICCO, Transportrespirator, Assistenz während der Narkoseaufrechterhaltung als auch Narkoseausleitung)
neurologische Frühreha Intensivstation (Patienten Phase B) Tätigkeiten: Durchführung der Intensivpflege, kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte, ...), Verbandsmanagement, Pflegedokumentation, Betreuung von Angehörigen
06/2015 - 03/2017
Universtitätsklinikum, Erlangen, Gesundheits- und Krankenpflegerin
06.15 - 03.17 Tätigkeit auf einer neurologischen und neurochirurgischen Intensivstation und ab 03.16 Mitglied im Pflegedokumentationsteam -NANDA-1 Pflegediagnosen, AIR-Ziele, Methode LEP (Halten von Fortbildungen, Organisation dieser, Vorbereiten von Fortbildungsmaterialien, Anleitung und Betreuung der Pflegenden im klinischen Bereich, Mitarbeit bei der IT, MDK-Gutachten verfasst, Mitwirkung bei der Implementierung von Expertenstandards, Erstellung und Anpassung von Pflegeplänen im Rahmen der Pflegedokumentation)
Tätigkeiten Intensivstation: Durchführung der Intensivpflege, kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, EVD-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte, Dialyse...), Verbandsmanagement, Mitglied des Reanimationsteams, administrative Tätigkeiten, elektronische Pflegedokumentation, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen
06.15 - 03.17 Tätigkeit auf einer neurologischen und neurochirurgischen Intensivstation und ab 03.16 Mitglied im Pflegedokumentationsteam -NANDA-1 Pflegediagnosen, AIR-Ziele, Methode LEP (Halten von Fortbildungen, Organisation dieser, Vorbereiten von Fortbildungsmaterialien, Anleitung und Betreuung der Pflegenden im klinischen Bereich, Mitarbeit bei der IT, MDK-Gutachten verfasst, Mitwirkung bei der Implementierung von Expertenstandards, Erstellung und Anpassung von Pflegeplänen im Rahmen der Pflegedokumentation)
Tätigkeiten Intensivstation: Durchführung der Intensivpflege, kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, EVD-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte, Dialyse...), Verbandsmanagement, Mitglied des Reanimationsteams, administrative Tätigkeiten, elektronische Pflegedokumentation, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen
06/2014 - 05/2015
Krankenhaus Martha Maria, Nürnberg, Gesundheits- und Krankenpflegerin
interdisziplinäre Intensivstation, Überwiegende Bereiche: Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie. Tätigkeiten: sämtliche intensivmedizinische Tätigkeiten, Therapiesteuerung und Monitoring, Pflegedokumentation, Assistenz bei Untersuchungen, Mitglied im Reanimationsteam, Betreuung der Hämodialyse, Anleitung von neuen Mitarbeitern, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen, Umgang mit Tracheostoma, Cstofix, PEG, Magensonde, Schleusen, Einleitung und Durchführung von Reanimationsmaßnahmen, Verbandsmanagement, Umgang mit medizinischen Geräten (Respirator, PICCO, Thoraxdrainage, Hämodialyse, Monitor)
interdisziplinäre Intensivstation, Überwiegende Bereiche: Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie. Tätigkeiten: sämtliche intensivmedizinische Tätigkeiten, Therapiesteuerung und Monitoring, Pflegedokumentation, Assistenz bei Untersuchungen, Mitglied im Reanimationsteam, Betreuung der Hämodialyse, Anleitung von neuen Mitarbeitern, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen, Umgang mit Tracheostoma, Cstofix, PEG, Magensonde, Schleusen, Einleitung und Durchführung von Reanimationsmaßnahmen, Verbandsmanagement, Umgang mit medizinischen Geräten (Respirator, PICCO, Thoraxdrainage, Hämodialyse, Monitor)
02/2014 - 05/2014
AKB Elke Dodenhoff GmbH, München, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Intensivpflege bei Patienten zu Hause oder in einer Beatmungs-Wg, Überwachung der Beatmung, Umgang mit Tracheostoma, Pflegedokumentation, Verbandsmanagment, allgemeine Pflegetätigkeiten, Umgang mit PEG und Cystofix, Bestellmanagement der Pflegeartikel
Intensivpflege bei Patienten zu Hause oder in einer Beatmungs-Wg, Überwachung der Beatmung, Umgang mit Tracheostoma, Pflegedokumentation, Verbandsmanagment, allgemeine Pflegetätigkeiten, Umgang mit PEG und Cystofix, Bestellmanagement der Pflegeartikel
10/2012 - 01/2014
Personaldienstleister, München, Gesundheits- und Krankenpflegerin
neurologische Intensivstation (Haus der Maximalversorgung, Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, EVD-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, ILA, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte,...), Verbandsmanagement, administrative Tätigkeiten, Pflegedokumentation, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen
Altenpflegeeinrichtung (tlw. alleinige Fachkraft im Nachtdienst, Versorgung von geriatrischen Bewohnern aller Pflegestufen)
neurologische Frühreha (Versorgung von Patienten der Phase B und C, Umgang mit Tracheostoma, Medikamentenmanagement, spezielle und allgmeine Pflege, Mobilisation, Mitwirkung bei therapeutischen Behandlungen, Essenseingabe, Umgang mit PEG, Magensonde, Cystofix.
neurologische Intensivstation (Haus der Maximalversorgung, Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, EVD-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, ILA, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte,...), Verbandsmanagement, administrative Tätigkeiten, Pflegedokumentation, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen
Altenpflegeeinrichtung (tlw. alleinige Fachkraft im Nachtdienst, Versorgung von geriatrischen Bewohnern aller Pflegestufen)
neurologische Frühreha (Versorgung von Patienten der Phase B und C, Umgang mit Tracheostoma, Medikamentenmanagement, spezielle und allgmeine Pflege, Mobilisation, Mitwirkung bei therapeutischen Behandlungen, Essenseingabe, Umgang mit PEG, Magensonde, Cystofix.
09/2008 - 09/2012
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität, München, Gesundheits- und Krankenpflegerin
01.0908 - 06.01.09 Tätigkeit auf einer interdisziplinären Allgemeinstation mit den Bereichen: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Strahlentherapie und radiologische Onkologie. Dokumentation, Verabreichung von Medikamenten, s.c-Injektionen, Tätigkeiten der allgmeinen und speziellen Pflege, Verbandsmanagement, Umgang mit tracheotomierten Patienten, Umgang mit bestrahlten Patienten, Umgang mit Liquordrainagen, Umgang mit Thoraxdrainangen, Anlage von Magensonden
ab 01.01.09 Tätigkeit auf einer interdisziplinären anästhesiologischen Intensivstation mit den Bereichen: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Allgemeinchirurgie, Durchführung der Intensivpflege, kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, EVD-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, ILA, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte,...), Verbandsmanagement, Mitglied des Reanimationsteams, administrative Tätigkeiten, Pflegedokumentation, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen
01.0908 - 06.01.09 Tätigkeit auf einer interdisziplinären Allgemeinstation mit den Bereichen: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Strahlentherapie und radiologische Onkologie. Dokumentation, Verabreichung von Medikamenten, s.c-Injektionen, Tätigkeiten der allgmeinen und speziellen Pflege, Verbandsmanagement, Umgang mit tracheotomierten Patienten, Umgang mit bestrahlten Patienten, Umgang mit Liquordrainagen, Umgang mit Thoraxdrainangen, Anlage von Magensonden
ab 01.01.09 Tätigkeit auf einer interdisziplinären anästhesiologischen Intensivstation mit den Bereichen: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Allgemeinchirurgie, Durchführung der Intensivpflege, kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Behandlungsmaßnahmen bei Patienten mit akuten Störungen der elementaren Vitalfunktionen, Einleitung bzw Mitwirkung bei Wiederbelebungsmaßnahmen, Unterstützung/Assistenz ärztlichen Handelns bei der Durchführung und Überwachung fachspezifischer therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen wie Infusions- und Medikamententheapie, PICCo-Messung, EVD-Messung, Bedienung und Überwachung der für die Therapie notwendigen Geräte (Respirator, ILA, PICCO, Thoraxdrainage, Atemgeräte,...), Verbandsmanagement, Mitglied des Reanimationsteams, administrative Tätigkeiten, Pflegedokumentation, Anwendung Scoring- und Assessmentinstrumneten, Betreuung von Angehörigen
Kenntnisse und Fähigkeiten
Labor
Kenntnisse von der Blutentnahme gute Kenntnisse
Kenntnisse von der Blutsenkung gute Kenntnisse
Kenntnisse von Blutzucker-Stix Experte/Spezialgebiet
Kenntisse im HB-Schnelltest gute Kenntnisse
Kenntn.m.d.BGH-Gerät (Blutanalyse) Experte/Spezialgebiet
Urologie allgemein
Kenntnisse im Katheter legen beim Mann Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse im Katheter legen b.d. Frau Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse in der Messung Ein- / Ausfuhr Experte/Spezialgebiet
Andere Kenntnisse in der Urologie Grundkenntnisse
Prophylaxen
Kenntnisse Prophylaxe Pneumonie Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Prophylaxe Bronchialtoilette Experte/Spezialgebiet
Kennntisse Prophylaxe Atemtraining Experte/Spezialgebiet
Kennntisse Prophylaxe Atemtraining Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Prophylaxe KONTRAKTUR Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Prophylaxe DECUBITUS Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Prophylaxe Lagerung Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Prophylaxe Hilfsmitteln Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Prophylaxe Mobilisation Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse in anderen Prophylaxen Grundkenntnisse
Administration
Kenntnisse in der Kurvenführung Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse in der Pflegedokumentation Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse im Abrechnungssystem gute Kenntnisse
Kenntnisse in der Textverarbeitung Experte/Spezialgebiet
Injektionen
Kenntnisse Subcutanen Injektionen Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Intracutanen Injektionen Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Intramuskulären Injektionen gute Kenntnisse
Kenntnisse Intraglutäelen Injektionen als Helfer
Kenntnisse Vorbereitung Infusionen Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Wechsel Infusionen Experte/Spezialgebiet
Allgemeine Pflege
Kenntnisse Ganzwaschung Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Katheterpflege Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse allgem. Verbandswechsel Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Medikamentenverteilung Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Essen reichen Experte/Spezialgebiet
Spezielle Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Innere Medizin gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Chirurgie gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Urologie Grundkenntnisse
Spezielle Kenntnisse Gynokologie gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Neurologie Experte/Spezialgebiet
Spezielle Kenntnisse Psychatrie Grundkenntnisse
Spezielle Kenntnisse Orthopädie Grundkenntnisse
Spezielle Kenntnisse HNO-Bereich gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse in der Augenmedizin Grundkenntnisse
Spezielle Kenntnisse Dialyse gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Transplantationen gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Pneumologie gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Funktionsber. gute Kenntnisse
Spezielle Kenntnisse Radiologie Grundkenntnisse
Art der Verbände
Kenntnisse Wundverbände Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Kompressionen Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Salbenverbände Experte/Spezialgebiet
Geräte
Kenntnisse Zentrifugen Grundkenntnisse
Kenntnisse 02 Insufflationen Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Ultraschallverneblern Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Normales EKG Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Beatmungsgerät Experte/Spezialgebiet
Kenntnisse Narkosegerät gute Kenntnisse
Formulare
Kenntnisse Labor - Formulare Grundkenntnisse
Kenntnisse Röntgen - Formulare Grundkenntnisse
Kenntnisse Aufnahme - Formulare Grundkenntnisse
Kenntnisse Entlassungs - Formulare Grundkenntnisse
Bestellungen
Kenntnisse Bestellung Apotheke gute Kenntnisse
Kenntnisse Bestellung Küche gute Kenntnisse
Kenntnisse Bestellung Verbandsmaterial gute Kenntnisse
Kenntnisse Bestellung Büromaterial gute Kenntnisse
Verbände
Kenntnisse Verbände Arm/Bein Experte / Spezialgebiet
Kernntnisse Verbände Hand/Finger Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Verbände Knie/Sprunggelenk Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Verbände Schädel/Gesicht Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Verbände andere Orte Grundkenntnisse
Drainagen / Sonden
Kenntisse Redon Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Penrose Drain (o.Fl) Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse T-Drain (z.B. Galle) Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Bülau-Drainage Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Magensonde Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse Duodenalsonde Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse von Pleuradrainage Experte / Spezialgebiet
Kenntnisse andere Drainagen/Sonden Grundkenntnisse
EVD
Zusatzausbildung / Medizin
Zusatzausbildungen Altenpflege Experte / Spezialgebiet
Bitte kontaktieren Sie Frau Sabine Eder unter
eder-sabine@office-personal.com
Tel. +49 (0)911 - 37661314
Fax +49 (0)911 - 37661111
eder-sabine@office-personal.com
Tel. +49 (0)911 - 37661314
Fax +49 (0)911 - 37661111