Sie benötigen aktiviertes Javascript um alle Funktionen nutzen zu können!

+ Kandidaten aktuell frei

 

Kandidaten - Profil: 12/1711-95358 (weiblich)

Stelle
Chemie Labor
Standortwunsch
Remse und Umkreis von 25 km
Verfügbarkeit
Voll- oder Teilzeit
Zielposition

Chemielaborant/-in

Bewerberprofil
12/1711-95358
Ausbildung
09/2012 - 05/2013
Fachoberschule Technik BSZ Fr. Dittes, Glauchau
08/2009 - 07/2012
Chemisch-technischen Assistent Umweltschutztechnik, BSZ Reichenbach, Reichenbach/ Vogtland
mit Abschluss
08/2003 - 07/2009
Realschule, Waldenburg
Abschluss: Mittlere Reife
Berufserfahrung
01/2014 - heute
Tierwirtin, Dennheritz, Milchproduktion
10/2013 - 12/2013
Agrargenossenschaft Schönberg eG, Remse/ Schönberg, Melkerin
Milchproduktion
05/2013 - 07/2013
CCL, Meerane, Leiharbeiter Produktionslabor
physikalische Untersuchung/ Kontrolle von produzierten Etiketten
Praktika
06/2012 - 07/2012
WAD GmbH, Weidensdorf, analytische und mikrobiologische Untersuchung von Abwasser und Klärschlamm
05/2011 - 06/2011
Sächsischer LKV eV, Lichtenwalde, Untersuchung von Futtermittel und Milchproben, Desinfektion, Herstellung Lösungen
04/2010 - 05/2010
WAD GmbH, Weidensdorf, analytische und mikrobiologische Untersuchung von Abwasser und Klärschlamm
07/2008 - 08/2008
Braustolz GmbH, Chemnitz, analytische und mikrobiologische Kontrolle von Bier, Spülwasser, Reinigungs-und Desinfektionsmittel
10/2007 - 11/2007
WAD GmbH, Weidensdorf, analytische und mikrobiologische Untersuchung von Abwasser und Klärschlamm
Kenntnisse und Fähigkeiten
Vereinigen von Stoffen
Säuren, Basen, Salze
Neutralisation, pH-Wert
Umgang mit Gefahrenstoffen
Protokollführung
Trennen von Stoffsystemen
mechanische Trennverfahren
thermische Trennverfahren
Umgang mit Gasen
Trocknungsmethoden
Arbeitsschutz
Grundzüge des Umweltrechts
Abluft-, Abwasserreinigung
Fotometrie und Chromatografie
Funktionsweise eines Fotometers
Säulen-, Dünnschichtchromatografie
GC
HPLC
Präparate unterschiedlicher Stoffklassen synthetisieren
Reaktionsverhalten anorg./org. incl.aromat. Stoffe
Reaktionstypen und -mechanismen
Nomenklatur
Massenwirkungsges., Prinz.v.LE CHATELIER Reak.Appa
Vorbereitung der Edukte
Aufarbeitung/Charakterisierung der Produkte
Qualitätssicherung
Volumenterische und gravimetrische Analysen durchführen
Puffersysteme
Potentiometrie
Konduktometrie
Gravimetrie
Neutralisation-, Redox, komplexometr. Titration
computergestützte Messwertaufnahme
Spektroskopische Analysen durchführen
UV-VIS-Spektroskopie
Messparameter, Problembehebung, Optimierung
Strukturaufklärung organischer Verbindungen durchführen
IR-Spektroskopie
Kernresonanzspektroskopie
Massenspektrometrie
Messparameter, Problembehebung, Optimierung
Produktionsprozesse überwachen
diskontinuierl.u.kontinuierl.Produktionsverfahren
Probenahme
Dokumentation des Prozessverlaufs
statistische Auswertung
Mikroorganismen indentifizieren und nutzen
Lebensweise der Mikroorganismen
Zellkulturen, Nährmedien
Desinfekt., Sterilisat., biolog. Sicherheitsstufen
Impf- und Kulturtechniken
Mikroskop
Kohlenhydrate, Lipide, Proteine, Nucleinsäuren
alkoholische Gärung
biologische Abbaubarkeit u. Toxizität von Stoffen
biologische Kläranlage
Bitte kontaktieren Sie Herrn Danny Kirste unter
kirste-danny@office-personal.com
Tel. +49 (0)371 - 458566-0
Fax +49 (0)371 - 458566-19
Diesen Kandidaten jetzt anfragen
Zurück