Sie benötigen aktiviertes Javascript um alle Funktionen nutzen zu können!

+ Kandidaten aktuell frei

 

Kandidaten - Profil: 73/1609-88228 (männlich)

Stelle
IT Allgemein
Standortwunsch
Wernigerode und Umkreis von 40 km
Verfügbarkeit
Vollzeit
Zielposition

Dipl.Ing.Informationstechnik (m/w)

Bewerberprofil
73/1609-88228
Ausbildung
10/2001 - 01/2007
Dipl.-Ing Kommunikationstechnik (FH), Hochschule Harz, Wernigerode
mit Abschluss
09/1988 - 07/2000
Gymnasium, Kelbra
Abschluss: Abitur
Berufserfahrung
07/2012 - heute
Elektrotechnik GmbH, Ilsenburg, Projekt-Ingenieur
Schwerpunkte: Koordination/Dokumentation im Bereich Forschung und Entwicklung für Produktweiter- und Neuentwicklungen für Pumpenüberwachungsgeräte; internationale Akquise über eine englischsprachige Plattform; Projektleitung
10/2010 - 06/2012
Glaub Automation & Engineering GmbH, Salzgitter, Ingenieur für Entwicklung und Vertrieb
Schwerpunkte: Vertriebsingenieur im Innen- und Außendienst sowie Projektleitung im Rahmen kundennaher Entwicklung von Software- und Standardlösungen/-produkten
02/2007 - 09/2010
Weidmüller Heyfra GmbH & Co. KG, Eisleben, Softwareentwickler
Schwerpunkte: Embedded Systems, Software Engineering, systemnahe Programmierung, Ethernet, Feldbus, Industrial Ethernet, Profinet, GPRS, GSM, Eclipse, UML, HTML, XML, Java, C/ C++
10/2004 - 07/2005
Hochschule Harz, Wernigerode, studentische Hilfskraft
- Unterstützung bei Laboren während der Vorlesung Elektromagnetische Verträglichkeit
04/2004 - 06/2005
Elektro- und Automatisierungstechnik GmbH Ilsenburg, studentische Hilfskraft
Projektarbeit:
Umsetzung einer Bedienoberfläche für Steuergeräte der Typenreihe MCA
09/2000 - 06/2001
4. / Sanitätsregiment 1, Hildesheim, Obergefreiter
- Sanitätslehrgang 1
- Funk-Geräte-Bedienerausbildung
Praktika
10/2005 - 08/2006
EAI GmbH, Ilsenburg, 2. Praxissemester Thematik: Kommunikationssystem auf Basis der GPRS-Technologie für den Datenaustausch zwischen einer dezentralen mikrocontrollergesteuerten Baugruppe und einem Leitsystem
08/2003 - 01/2004
EAI GmbH, Ilsenburg, 1. Praxissemester Thematik: Implementierung eines Profibusmoduls in ein mikrocontrollergesteuertes Pumpenüberwachungsgerät
Kenntnisse und Fähigkeiten
Betriebssysteme
Kenntnisse in Windows 2000 Userkenntnisse
Kenntnisse in Windows XP Adminkenntnisse
Kenntnisse in MS DOS Grundkenntnisse
Kenntnisse Windows Vista (Grundkenntnisse
Kenntnisse in Windows 8 / 8.1 Userkenntnisse
Kenntnisse in Windows 7 Userkenntnisse
Office-Anwendungen
Kenntnisse in Excel /1-2-3 Userkenntnisse
Kenntnisse in Outlook Userkenntnisse
Kenntnisse in Word / AmiPro Userkenntnisse
Kenntnisse in MS Powerpoint Userkenntnisse
Netzwerk-Protokolle
Kenntnisse in GSM/UMTS Grundkenntnisse
Kenntnisse in TCP-IP Grundkenntnisse
Kenntnisse in LAN-Techn. Grundkenntnisse
Entwicklung
Kenntnisse in C++, Visual C++ Grundkenntnisse
Kenntnisse in Delphi Grundkenntnisse
Kenntnisse in Pascal Grundkenntnisse
Kenntnisse in Visual Basic, VBA Grundkenntnisse
Kenntnisse in Assembler Grundkenntnisse
Webdesign
Kenntnisse in XML Grundkenntnisse
Kenntnisse in HTML Grundkenntnisse
Fremdsprachen
Englisch Kenntnisse mittlere Kenntnisse
Russisch Kenntnisse Grundkenntnisse
Besondere Kenntnisse
Grundkenntnisse:
in Microsoft Office
in Java, C, C++ und Delphi
HTML
in Eagle und E-Plan
in WinCC und VisAM
Bitte kontaktieren Sie Frau Alexandra Bonitz unter
Bonitz-alexandra@office-personal.com
Tel. +49 (0)3461 - 2787316
Fax +49 (0)3461 - 2787317
Diesen Kandidaten jetzt anfragen
Zurück