+ Kandidaten aktuell frei
Kandidaten - Profil: 74/1603-84411 (männlich)

Stelle
sonstige
Standortwunsch
Jena und Umkreis von 40 km
Verfügbarkeit
sofort / Vollzeit
Zielposition
Dipl. Ingenieur/ -in Verfahrenstechnik
Mobilität
Führerschein und Auto vorhanden
Bewerberprofil
74/1603-84411
Ausbildung
09/1997 - 08/1999
FSU Jena / Fernstudium Lasertechnik, Jena
Abschluss: Hochschulabschluss
Abschluss: Hochschulabschluss
09/1978 - 02/1993
TH Leuna-Merseburg / WB Automatisierungstechnik / Systemverfahrenstechnik, Merseburg
Abschluss: Diplom
Abschluss: Diplom
09/1972 - 08/1976
Erweiterte Oberschule Naumburg, Naumburg/Saale
Abschluss: Abitur
Abschluss: Abitur
Berufserfahrung
05/2012 - heute
Fertigungsingenieur / Referent Technologie
SCHOTT AG, Jena
Aufgabenbereiche
-bis 05/2014 Arbeit als freigestellter Betriebsrat mit gleichem Aufgabengebiet wie in der WACKER SCHOTT Solar GmbH
-ab 06/2014 freigestellt für Weiterbildung Qualitätsmanagement, Windows Office Anwendungen und AutoCAD
-Durchführung von internen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagements
-Bearbeitung externer Themen zur Anlagenüberarbeitung und Technologieoptimierung für Sondergläser als freiberuflicher Ingenieur
SCHOTT AG, Jena
Aufgabenbereiche
-bis 05/2014 Arbeit als freigestellter Betriebsrat mit gleichem Aufgabengebiet wie in der WACKER SCHOTT Solar GmbH
-ab 06/2014 freigestellt für Weiterbildung Qualitätsmanagement, Windows Office Anwendungen und AutoCAD
-Durchführung von internen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagements
-Bearbeitung externer Themen zur Anlagenüberarbeitung und Technologieoptimierung für Sondergläser als freiberuflicher Ingenieur
06/2009 - 04/2012
Fertigungsingenieur / Freigestellter Betriebsrat
WACKER SCHOTT Solar GmbH Jena
Aufgabenbereiche
-freigestellter Betriebsrat - Arbeit auf Betriebs- und Konzernebene als kooperative Schnittstelle zwiuschen den Betriebspartnern
-Mitarbeit bei arbeitswissenschaftlichen, personalpolitischen und personalstrategischen Aufgaben
-Erstellung von Schichtplänen und Arbeitszeitmodellen, Durchführung von Arbeitsplatzbewertungen
-Erarbeitung von Betriebsvereinbarungen
-Bearbeitung sozialer Projekte, Mitarbeit in Wirtschaftsgremien auf Betriebs- und Konzernebene
-Mitarbeit in Verbesserungs- und Qualitätsmanagement
-Bearbeitung von Themen in Arbeitsrecht, im Betriebsverfassungsrecht und zur Mitarbeiterbeurteilung
-Moderatorentätigkeit in firmeninterner Weiterbildung
- Arbeit mit SAP-HR/3 und mit Dokumentationssystem XERI
WACKER SCHOTT Solar GmbH Jena
Aufgabenbereiche
-freigestellter Betriebsrat - Arbeit auf Betriebs- und Konzernebene als kooperative Schnittstelle zwiuschen den Betriebspartnern
-Mitarbeit bei arbeitswissenschaftlichen, personalpolitischen und personalstrategischen Aufgaben
-Erstellung von Schichtplänen und Arbeitszeitmodellen, Durchführung von Arbeitsplatzbewertungen
-Erarbeitung von Betriebsvereinbarungen
-Bearbeitung sozialer Projekte, Mitarbeit in Wirtschaftsgremien auf Betriebs- und Konzernebene
-Mitarbeit in Verbesserungs- und Qualitätsmanagement
-Bearbeitung von Themen in Arbeitsrecht, im Betriebsverfassungsrecht und zur Mitarbeiterbeurteilung
-Moderatorentätigkeit in firmeninterner Weiterbildung
- Arbeit mit SAP-HR/3 und mit Dokumentationssystem XERI
01/1999 - 06/2009
Technologe Glas-Kaltbearbeitung und -Warmformgebung/ Fertigungsingenieur
SCHOTT LITHOTEC AG Jena
Aufgabenbereiche
-stellv. Fertigungsleiter (fachliche Verantwortung für Bereich Kaltnachverarbeitung)
-Arbeitsvorbereitung (Trennen, Schleifen, Polieren;Qualitätsprüfung)
-Mitarbeit im Qualitätsmanagement
-GABS, Vorbereitung von Investvorhaben, Erstellung von Wartungsplänen und Organsation der Durchsetzung, erstellung von Schichtplänen und Arbeitszeitmodellen
-Betriebsratstätigkeit
-Leiter von Verbesserungsteams und Mitarbeit im Verbesserungsmanagement
-Moderatorentätigkeit in firmeninterner Weiterbildung
-Arbeit mit SAP-PP, SAP-HR und Autosketch
-Mirarbeit bei arbeitswissenschaftlichen, personalpolitischen und personalstrategischen Aufgaben
SCHOTT LITHOTEC AG Jena
Aufgabenbereiche
-stellv. Fertigungsleiter (fachliche Verantwortung für Bereich Kaltnachverarbeitung)
-Arbeitsvorbereitung (Trennen, Schleifen, Polieren;Qualitätsprüfung)
-Mitarbeit im Qualitätsmanagement
-GABS, Vorbereitung von Investvorhaben, Erstellung von Wartungsplänen und Organsation der Durchsetzung, erstellung von Schichtplänen und Arbeitszeitmodellen
-Betriebsratstätigkeit
-Leiter von Verbesserungsteams und Mitarbeit im Verbesserungsmanagement
-Moderatorentätigkeit in firmeninterner Weiterbildung
-Arbeit mit SAP-PP, SAP-HR und Autosketch
-Mirarbeit bei arbeitswissenschaftlichen, personalpolitischen und personalstrategischen Aufgaben
09/1991 - 12/1998
Mitarbeiter für Forschung, Entwicklung und Produktion
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH Jena
Aufgabenbereiche
-Forschungsarbeiten zu Warmformgebung von Spezialgläsern
- Mitarbeit am Aufbau und Betrieb einer CVD-Anlage für IR-Materialien
-Aufbau und Leitung eines Bearbeitungsbereiches für IR-Materialien
- Qualitätskontrolle
- Bearbeitung verfahrenstechnischer und technologischer Aufgaben
VITRON Spezialwerkstoffe GmbH Jena
Aufgabenbereiche
-Forschungsarbeiten zu Warmformgebung von Spezialgläsern
- Mitarbeit am Aufbau und Betrieb einer CVD-Anlage für IR-Materialien
-Aufbau und Leitung eines Bearbeitungsbereiches für IR-Materialien
- Qualitätskontrolle
- Bearbeitung verfahrenstechnischer und technologischer Aufgaben
09/1987 - 08/1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
VEB Jenaer Glaswerk GmbH
Aufgabenbereiche
-Forschungsthemenleiter Messtechnik und Warmformgebung von Spezialgläsern
-Arbeitsgruppenleiter Messtechnik
-Mitarbeit bei erstellung einer CVD-Anlage
- Betreuung von Diplom- und Ingenieurarbeiten
VEB Jenaer Glaswerk GmbH
Aufgabenbereiche
-Forschungsthemenleiter Messtechnik und Warmformgebung von Spezialgläsern
-Arbeitsgruppenleiter Messtechnik
-Mitarbeit bei erstellung einer CVD-Anlage
- Betreuung von Diplom- und Ingenieurarbeiten
03/1983 - 08/1987
Wissenschaftlicher Assistent
TH Leuna-Merseburg/ WB Automatisierungstechnik, Merseburg
Aufgabenbereiche
-Forschungsarbeiten Prozessmesstechnik
-Durchführungen von Lehrveranstaltungen (Vorlesung, Seminar, Praktika) für fachgebiete Elektrotechnik, Prozessmesstechnik und Automatisierungstechnik
-Betreuung von Diplom- und Ingenieurarbeiten
- Grundkurs Hochschulpädagogik
TH Leuna-Merseburg/ WB Automatisierungstechnik, Merseburg
Aufgabenbereiche
-Forschungsarbeiten Prozessmesstechnik
-Durchführungen von Lehrveranstaltungen (Vorlesung, Seminar, Praktika) für fachgebiete Elektrotechnik, Prozessmesstechnik und Automatisierungstechnik
-Betreuung von Diplom- und Ingenieurarbeiten
- Grundkurs Hochschulpädagogik
06/1976 - 08/1978
Anlagenfahrer chemische Produktion
VEB Leuna-Werke
Aufgabenbereiche
-Anlagenbetreuung
-unterbrochen von Wehrdienst 11/76-04/78
VEB Leuna-Werke
Aufgabenbereiche
-Anlagenbetreuung
-unterbrochen von Wehrdienst 11/76-04/78
11/1976 - 04/1978
Wehrdienstleistender
Wehrdienst, Halle/Saale
Kfz-Techniker und fahrer
Wehrdienst, Halle/Saale
Kfz-Techniker und fahrer
Weiterbildung / Seminare
05/2015 - 06/2015
VHS Jena, Arbeiten mit AutoCAD 2015 - 2D Konstruktion Teil 1 und 2
04/2015 - 06/2015
TÜV Akademie Thüringen, Jena, Qualitäasbeauftragter und Qualitätsmanager
11/2014 - 01/2015
VHS Jena, Windows Office (Word, Excel, Power Point)
01/2013 - 01/2013
SCHOTT AG, Jena, Code of Conduct Training - E-Learning
12/2011 - 12/2011
SCHOTT AG, Jena, Antikorruption - E-Learning
05/2011 - 05/2011
SCHOTT AG, Jena, Lean Introduction - Grundlagen der Schlanken Produktion
Besondere Kenntnisse
Fertigungssteuerung, Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle, Arbeitsvorbereitung, betriebliche Organisation, Arbeitswissenschaft, Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsplatzbewertung, Bearbeitung wissenschaftlicher Themen, Präsentationstechniken und Moderatorentätigkeit, Lean-Manufacturing, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht
Bitte kontaktieren Sie Herrn Michael Wade unter
wade-michael@office-personal.com
Tel. +49 (0)361 - 654690-11
Fax +49 (0)361 - 654690-20
wade-michael@office-personal.com
Tel. +49 (0)361 - 654690-11
Fax +49 (0)361 - 654690-20